Freizügigkeit und Bedeutung der Individualität

Januar 17, 2025

Nein, wir sprechen nicht vom Brexit, sondern von kollaborativen und offenen Arbeitsbereichen, die Sie dazu ermutigen, sich im Arbeitsbereich zu bewegen und zu arbeiten, wo und wann Sie wollen.

Freizügigkeit und Bedeutung der Individualität

Wir alle sind heute mit diesen Arbeitsräumen vertraut. Sie sind hervorragend geeignet, um Innovationen zu fördern, Talente anzuziehen und machen einfach Spaß bei der Arbeit. Sie sorgen für Begeisterung, stärken die Mitarbeiter und es gibt viele Anekdoten und Umfragen, die die Anziehungskraft und die Vorteile eines großartigen Arbeitsplatzes gegenüber einem langweiligen, traditionellen Arbeitsplatz bestätigen. Die Talente zieht es immer zu den coolen, agilen und kollaborativen Arbeitsplätzen.

Der Kern eines kollaborativen Großraumarbeitsplatzes besteht darin, dass der Mitarbeiter dort arbeiten kann, wo er möchte, und dass es verschiedene Zonen für konzentriertes Arbeiten, vertrauliches Arbeiten, Geselligkeit, Brainstorming und informelles Arbeiten gibt. Das Konzept ist großartig, aber viel zu oft sehen wir, wie Probleme entstehen, die schnell zu Frustration und Enttäuschung führen können.

Wie kann das sein?‍

Der kollaborative Großraumarbeitsplatz ist von Natur aus ein sauberer und offener Raum, der von vielen Menschen gemeinsam genutzt werden muss. Es gibt immer eine klare Schreibtischpolitik, die sich für die Mitarbeiter unpersönlich anfühlen kann und sie dazu zwingt, ihre Sachen zusammenzupacken und mitzunehmen, wenn sie zu einem anderen Arbeitsbereich oder Arbeitsplatz wechseln oder am Ende des Tages ihre Sachen in ihr persönliches Schließfach zurückbringen. Niemand möchte jedes Mal, wenn er seinen Arbeitsplatz einrichtet, drei oder vier Mal zu seinem Spind zurückkehren müssen.

Die Bewegungsfreiheit ist daher der Schlüssel zum Erfolg eines kollaborativen Großraumarbeitsplatzes. Sie ist der Herzschlag oder der Fluss, der die Zusammenarbeit vorantreibt, und bedeutet in der Praxis, dass jedem Mitarbeiter, der ihn benötigt, ein geeigneter Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

Wenn es zu zeitaufwendig, schwierig oder stressig wird, den Arbeitsplatz zu verlegen, bleiben die Mitarbeiter einfach an Ort und Stelle - sie stranden an dem Arbeitsplatz, den sie haben, und der Fluss kommt zum Stillstand. Dies kann dazu führen, dass Arbeitsbereiche nicht genutzt werden und Mitarbeiter heimlich jeden Tag an denselben Arbeitsplatz zurückkehren und ihn als ihren eigenen beanspruchen. Das ist weder für die Organisation noch für die Mitarbeiter gut.

Ein gesunder und erfolgreicher kollaborativer Großraumarbeitsplatz funktioniert nur dann, wenn sich die Mitarbeiter schnell und einfach darin bewegen können, damit der Platz effizient genutzt wird und immer verfügbar ist.

Individualität und individueller Raum sind ebenfalls sehr wichtig. Wir sehen uns alle gerne als Individuen, und es ist wichtig, dass wir unsere Individualität durch unsere Umgebung zum Ausdruck bringen können. Vor der BC (Before Collaborative)-Arbeitszeit, als wir alle eigene Arbeitsbereiche hatten, war das einfach.

Wir hatten einen bestimmten Raum, den wir persönlich gestalten und organisieren konnten. Wir hatten persönlichen Stauraum zur Hand, und wir hatten Töpfe für unsere Stifte, Notizen aufgehängt, diese kleine Kaktuspflanze und Bilder von unseren Haustieren oder unserer Familie in der Nähe. Und was ist mit Schreibwaren?

Wir alle lieben Schreibwaren, diesen ausgefallenen Stift oder dieses Notizbuch. Wir hassen es, wenn wir das, was wir brauchen, nicht finden können. Das ist ablenkend und störend, und in einem kollaborativen Großraumarbeitsplatz ist das nicht anders. In der Tat ist es wahrscheinlich noch ausgeprägter in einem scheinbar sterilen, kollaborativen Großraumarbeitsplatz, der keine persönliche Individualität zuzulassen scheint.

Wir sehnen uns danach, einen Raum zu unserem eigenen zu machen, wir wollen nicht, dass unsere Nachbarn in unseren Raum eindringen, und wir wollen einfach in der Lage sein, unsere Arbeit so effizient wie möglich ohne unnötige Ablenkung zu erledigen.

Dies definiert uns als Individuen und ist wichtig, damit wir uns wohl fühlen, ein Gefühl der Zugehörigkeit haben und uns sicherer fühlen.

Die Herausforderung besteht also darin, die Individualität zu wahren und gleichzeitig die Flexibilität und Bewegungsfreiheit zu maximieren.

- Hotbox

Neueste Einblicke

Trends und Denkweisen am modernen Arbeitsplatz.

Ein Leitfaden für hybrides Arbeiten

Ein Leitfaden für hybrides Arbeiten

Ermutigung zu Bewegung und Kreativität

Ermutigung zu Bewegung und Kreativität

Im Studio - Ploterre - Edinburgh, Schottland

Im Studio - Ploterre - Edinburgh, Schottland

- Muster bestellen & kostenlos beraten lassen

Finden Sie die richtigen Produkte für Ihr Unternehmen.

Wir sind der beste Freund von Facility Managern, Change Managern und IT-Planern, die ihren Arbeitsbereich mühelos zum Laufen bringen wollen.

Lassen Sie uns miteinander reden - wir beißen nicht.

Buchen Sie eine Beratung
Weiter
Hotbox-Utility-Beutel in Grau.